Drei Läufer an einem sonnigen Tag

Eine Anmeldebestätigung wird nach Eingang Deiner Anmeldung automatisch an die angegebene E-Mail-Adresse gesandt. In dieser E-Mail findest Du auch einen Link, um die Daten im Nachgang noch ändern zu können.

In diesem Jahr werden alle Startnummern per Post versendet.

Die offizielle Anmeldefrist läuft bis zum 09.04.2026. Alle bis dahin angemeldete Personen erhalten eine personalisierte Startnummer (mit aufgedrucktem Vornamen).

Sofern danach noch Startplätze vorhanden sind, können diese zzgl. einer Nachmeldegebühr online gebucht werden. Die nicht personalisierten Startnummern müssen am Sonntag, den 10.05.2026, vor Ort abgeholt werden.

Die Klassen werden getrennt (Männer und Frauen) entsprechend der DLO-Wertung nach Jahrgangsklassen eingeteilt.

Hier die Wertung für 2026:

Kürzel Bezeichnung Alter Jahrgang
WJU14 / MJU14 Jugend U14 12-13 2014-2013
WJU16 / MJU16 Jugend U16 14-15 2012-2011
WJU18 / MJU18 Jugend U18 16-17 2010-2009
WJU20 / MJU20 Jugend U20 18-19 2008-2007
W / M Hauptklasse 20-29 2006-1997
W30 / M30 Seniorinnen/-en 30 30-34 1994-1992
W35 / M35 Seniorinnen/-en 35 35-39 1991-1887
W40 / M40 Seniorinnen/-en 40 40-44 1986-1982
W45 / M45 Seniorinnen/-en 45 45-49 1981-1977
W50 / M50 Seniorinnen/-en 50 50-54 1976-1972
W55 / M55 Seniorinnen/-en 55 55-59 1971-1967
W60 / M60 Seniorinnen/-en 60 60-64 1966-1962
W65 / M65 Seniorinnen/-en 65 65-69 1961-1957
W70 / M70 Seniorinnen/-en 70 70-74 1956-1952
W75 / M75 Seniorinnen/-en 75 75-79 1951-1947
W80 / M80 Seniorinnen/-en 80 80 u.ä. 1946 und älter

Zulassung zu den einzelnen Läufen:

Altersklasse Jahrgänge Lauf
U6 2021 und jünger KNAX Zwergenlauf
U8 2020-2019 KNAX Bambinilauf
U10 2018-2017 KNAX Kinderlauf 1
U12 2016-2015 KNAX Kinderlauf 2
ab U14 2014 und älter wellundfit 5km Lauf
ab U14 2014 und älter RESIDENZ QUELLE Viertelmarathon
ab U16 2012 und älter CEP Halbmarathon

Altersklassen KNAX Zwergen-, Kinder- und Bambinilauf

  • KNAX Zwergenlauf (400 m, Start 9.00 Uhr) für die Jahrgänge 2021 und jünger (Altersklasse U6)
  • KNAX Bambinilauf (400 m, Start 9.15 Uhr) für die Jahrgänge 2019 und 2020 (Altersklasse U8)
  • KNAX Kinderlauf 1 (800 m, Start 9.30 Uhr) für die Jahrgänge 2017 und 2018 (Altersklasse U10)
  • KNAX Kinderlauf 2 (800 m, Start 9.45 Uhr) für die Jahrgänge 2014 und 2015 (Altersklasse U12)
  • CEP Halbmarathon:
    • Startgebühr für Frühbucher bis 06.12.25: 40 Euro
    • Startgebühr ab 07.12.25: 47 Euro
  • RESIDENZ QUELLE Viertelmarathon:
    • Startgebühr für Frühbucher bis 06.12.25: 34 Euro
    • Startgebühr ab 07.12.25: 41 Euro
  • wellundfit 5km Lauf :
    • Startgebühr für Frühbucher bis 06.12.25: 26 Euro
    • Startgebühr ab 07.12.25: 32 Euro
  • Versandgebühr:
    • bei Einzelanmeldung: 4 Euro
    • bei Sammelanmeldung bis 10 Startnummern: 4 Euro, ab 11 Startnummern: 10 Euro
    • der T-Shirt-Versand ist nur bei einer Einzelanmeldung möglich, T-Shirt-Bestellungen aus dem Sammelversand müssen am Sonntag, 10.05.2026, vor Ort abgeholt werden

Anmeldungen sind ausschließlich online über den oben genannten Anmelde-Link möglich – solange es freie Startplätze gibt.

Ummeldungen (Laufwechsel, Änderung der Starter*innen) während der regulären Buchungsphase sind ausschließlich online möglich (über den Link in der Anmeldebestätigung) und kosten 5 Euro Änderungsgebühr. Die kurzfristige Ummeldegebühr am Lauf-Sonntag am Info-Desk beträgt 10 Euro in bar. Nach- und Ummeldungen können aus organisatorischen Gründen eingeschränkt oder ausgeschlossen sein.

Achtung: Bei Erreichen der Teilnehmerlimits werden keine Wechsel des Wettbewerbs (Laufwechsel) mehr zugelassen!

Für den KNAX Zwergen- , Kinder- und Bambinilauf wird keine Startgebühr erhoben! Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung dennoch unbedingt erforderlich. Die Gebühr für den Startnummernversand fällt aus logistischen Gründen trotzdem an, kann aber bei mehreren Anmeldungen über eine Sammelanmeldung minimiert werden.

In der Startgebühr enthalten sind:

  • Teilnahme am 21. Maisel’s FunRun  
  • Einweg-Zeitmesschip in der Startnummer  
  • Personalisierte Startnummer (bei Anmeldung bis 09.04.2026) 
  • Payment-Gebühren  
  • Kostenlose Gepäckaufbewahrung  
  • Duschen für die Läufer*innen 
  • Erfrischungen während und nach dem Lauf 
  • Gutschein für eine Maisel’s Weisse und Wertgutschein für die Verpflegungsstände

Die Startunterlagen werden  rein postalisch versendet. Es findet keine Startnummernausgabe vor dem Lauf statt!

Nachmeldung: Sofern nach dem 09.04.2026 noch Startplätze vorhanden sind, können diese gegen eine zusätzliche Gebühr i.H.v. 5 Euro online gebucht werden. Die Startnummern müssen am Sonntag, den 10.05.2026 vor Ort abgeholt werden.

Der Counter befindet sich in der großen Festhalle auf dem Brauereigelände in der Hindenburgstraße 9 und ist zu folgenden Zeiten besetzt:

  • Sonntag, 10.05.2026, von 08:00 bis 10:00 Uhr

Achtung: Bei Erreichen der Teilnehmerlimits werden keine Wechsel des Wettbewerbs (Laufwechsel) mehr zugelassen!

Die medizinische Betreuung auf der Strecke und im Zielbereich wird durch das BRK gewährleistet. Bitte gehe nur an den Start, wenn Du vollkommen gesund und in einem gut trainierten körperlichen Zustand sind. Falscher Ehrgeiz kann nur schaden.

Während der Veranstaltung haben Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht Vorrang. Diesen ist unverzüglich die Durchfahrt zu gewähren.

Die Zeitmessung erfolgt über einen Transponder in der Startnummer. Die Zeiten werden beim Überlaufen der Matten erfasst. Die ersten drei Finisher des Gesamteinlaufs männlich/weiblich werden mit der Bruttozeit (Zeitspanne zwischen dem Startschuss und der Überquerung der Ziellinie durch die Finisher) gewertet und es gilt der tatsächliche Zieleinlauf. Alle anderen Wertungen erfolgen mit der Nettozeit (Zeitspanne zwischen Überquerung der Matten an der Startlinie und Überquerung der Matten an der Ziellinie). Die Nettozeit wird auch als offizielle Zeit für die Bestenlisten anerkannt. Die Kinder- und Bambiniläufe als reine Spaßläufe werden vereinfacht und ausschließlich nach der Bruttozeit gewertet (Zeitspanne zwischen dem Startsignal und der Überquerung der Ziellinie).

Bitte beachte, dass ein Begleiten von Teilnehmer*innen per Fahrrad oder sonstigen Hilfsgeräten nicht erlaubt ist und zur Disqualifikation des Teilnehmenden führen kann. Ebenso ist das Mitführen von Nordic Walking Stöcken, Babyjoggern, Kinderwägen und ähnlichen Geräten sowie von Tieren nicht erlaubt.

Kostenlose Gepäckaufbewahrung im Läuferbereich in der Festhalle auf dem Gelände der Brauerei Gebr. Maisel (keine Haftung). Duschen, WCs und Umkleidemöglichkeiten befinden sich im Läuferbereich neben in der Festhalle. Bitte folgt den entsprechenden Hinweisschildern.

Für alle Teilnehmer des Maisel’s FunRun gibt ein limitiertes hochwertiges Funktionsshirt exklusiv in Zusammenarbeit mit dem Bayreuther Sportartikelhersteller CEP.

Auch in diesem Jahr gibt es das Shirt in zwei unterschiedlichen Farben für Damen und Herren.

Einfach bei der Anmeldung die Option „Laufshirt“ und eine Größenangabe (Damen XS-XL und Herren S-XXL) auswählen. Das Shirt kostet 20 Euro.

Bei einem Einzelversand wird das Shirt per Post zusammen mit der Startnummer versendet. Bei einem Sammelversand müssen die bestellten Laufshirts am Sonntag, 10.05.2026, vor Ort am Infocounter in der Läuferhalle von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr gegen Vorlage des Abrisses auf der Startnummer abgeholt werden.

Achtung: Laufshirts können nur bis zum Meldeschluss am 09.04.2026 online bestellt werden, auch eine Nachbestellung zu einer bestehenden Anmeldung ist bis dahin möglich.

Ein Nachkauf der Funktionsshirts ist am Sonntag, den 10.05.2026, am Info-Counter in der Läuferhalle möglich, solange der Vorrat reicht. Es gibt nur geringe Restbestände, einzelne Größen können vergriffen sein.

Eine Stornierung der Anmeldung ist nicht möglich! 

Bei Nichtantritt oder Teilnahmeverzicht – aus welchen Gründen auch immer – erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Ebenso ist keine Übertragung von Startplätzen auf das nächste Jahr möglich.

Über den Link in der Anmeldebestätigung kann ein Ersatzläufer / eine Ersatzläuferin eingetragen werden. Bei einer Ummeldung bis zum 09.04.2026 erhält diese*r eine personalisierte Startnummer per Post.Bei einer Änderung nach dem Stichtag muss die Startnummer selbständig weitergegeben werden.

Bis zum 09.04.2026 kann auch die Laufshirt-Bestellung bearbeitet werden, danach ist dies nicht mehr möglich.

Preise Hauptläufe

Vergeben werden jeweils Pokale für die drei Erstplatzierten, getrennt nach Damen und Herren, sowie Auszeichnungen für die Gewinner der Altersklassen der beiden Hauptläufe, je einen Pokal für die Mannschaftswertungen getrennt nach Damen und Herren (je drei Läufer*innen) und Laufstrecke.

Preise KNAX-Kinderlauf 1 & 2, KNAX-Bambinilauf

Alle Teilnehmer erhalten im Ziel eine Finisher-Medaille.

Zusätzlich werden jeweils Pokale für die drei Erstplatzierten, getrennt nach Mädchen und Jungen, vergeben.

Preise KNAX-Zwergenlauf

Beim KNAX-Zwergenlauf steht der Spaß im Vordergrund. Es erfolgt keine Zeitnahme, keine Wertung und damit auch keine Siegerehrung. Alle Teilnehmer sind die Nummer 1 und erhalten im Ziel eine Finisher-Medaille!

Herzlichen Dank an die MaliCrew e.V. für unsere Pace-Läufer

  • CEP Halbmarathon: 01:45:00 | 02:00:00 | 02:15:00
  • RESIDENZ QUELLE Viertelmarathon: 00:50:00 | 01:00:00 | 01:15:00
  • wellundfit 5km Lauf : 00:30:00

In unmittelbarer Nähe zur Brauerei gibt es mehrere Parkplätze und Parkhäuser in der Bayreuther Innenstadt, die zu den üblichen Tarifen nutzbar sind. Von hier aus erreichst Du den Start- und Zielbereich zu Fuß in wenigen Minuten. Fahrräder sind auf dem Festgelände nicht erlaubt!

  • 9:00 Uhr KNAX Zwergenlauf
  • 9:15 Uhr KNAX Bambinilauf
  • 9:30 Uhr KNAX Kinderlauf 1
  • 9:45 Uhr KNAX Kinderlauf 2
  • 10:00 Uhr wellundfit 5km Lauf
  • 11:00 Uhr CEP Halbmarathon
  • 11:15 Uhr RESIDENZ QUELLE Viertelmarathon

Alle Läufe starten auf der Hindenburgstraße direkt vor der Brauerei. Das Ziel befindet sich auf dem Brauereigelände.

SIEGEREHRUNG HAUPTLÄUFE im Festzelt

  • 13:00 Uhr: wellundfit 5km Lauf
  • 14:00 Uhr: RESIDENZ QUELLE Viertelmarathon
  • 15:00 Uhr: CEP Halbmarathon

Die Urkunden kann sich jede/r Teilnehmende selbst online über die Ergebnisliste herunterladen und ausdrucken.

SIEGEREHRUNG KNAX Kinder- und Bambinilauf

Alle Finisher erhalten im Ziel eine Medaille! Um ca. 10:30 Uhr findet die Siegerehrung im Zuschauerbereich am Zieleinlauf statt. Für die Zwerge gibt es keine Siegerehrung.

Alle Teilnehmenden an den KNAX-Läufen können ihre Urkunden online herunterladen und ausdrucken. Ein Ausdruck vor Ort erfolgt nicht.

Flache und schnelle Rundstrecke durch die Innenstadt von Bayreuth. Der Halbmarathon ist eine offiziell vom DLV vermessene und genehmigte Strecke. Alle Streckenpläne des Maisel‘s FunRun findest Du online unter  STRECKE UND WERTUNG.

Bayreuther Turnerschaft v.1861 e. V., Am Mühlgraben 7, 95445 Bayreuth

Firmen, Vereine, Stammtische etc. können an der Mannschaftswertung teilnehmen. Die drei besten Läufer*innen pro Mannschaft kommen dabei in die Wertung. Die besten Mannschaften, getrennt nach Damen und Herren und Laufstrecke, erhalten einen Pokal. Bitte gib Deinen Mannschaftsnamen bei der Anmeldung an und achte besonders auf eine einheitliche Schreibweise.

Auf der Strecke gibt es vier Verpflegungsstationen, an den Stadtwerken mit frischem Leitungswasser, alle anderen mit RESIDENZ QUELLE Mineralwasser und IsoSport von Frankenbrunnen.

Flüssige Endverpflegung mit Maisel’s Weisse Alkoholfrei, RESIDENZ QUELLE Mineralwasser, IsoSport und Apfelschorle von Frankenbrunnen.

Zusätzlich gib es Obst von der AOK und Gebäck von der Bäckerei Schatz: alles kostenlos und direkt im Zielbereich bzw. im Läuferbereich der Festhalle.

Ummeldungen (Laufwechsel, Änderung der Starter*innen) bis zum 09.04.2026 (ausschließlich online möglich) kosten 5 Euro Änderungsgebühr. Die kurzfristige Ummeldegebühr am Sonntag des Laufs am Info-Desk beträgt 10 Euro in bar. Nach- und Ummeldungen können aus organisatorischen Gründen eingeschränkt oder ausgeschlossen sein.

Wenn Du den Wettbewerb wechseln oder einen Startplatz an eine andere Person übertragen möchtest, kannst Du dies selbständig über den Link in Deiner Bestätigungsmail erledigen. Falls Du in einen günstigeren Wettbewerb wechselst, kann Dir die Differenz der Startgebühr leider nicht erstattet werden.

Achtung: Bei Erreichen der Teilnehmerlimits werden keine Wechsel des Wettbewerbs (Laufwechsel) mehr zugelassen!

Ein Widerrufsrecht bei Verträgen über Dienstleistungen wie dem Maisel’s FunRun besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht.

Die Zeitmessung erfolgt durch die Firma race|result Timing BW GmbH. Der Zeitmesschip ist in die Startnummer integriert. Jede ausgegebene Startnummer beinhaltet zwei Transponder. Der Messchip ist ein Einwegprodukt und bedarf keiner Rückgabe durch den Teilnehmer. Ohne Startnummer ist die Teilnahme am Maisel’s FunRun daher nicht möglich. Bitte Transponder nicht von der Startnummer ablösen oder verändern!

Die Startnummern können nach erfolgter Teilnahme in der roten Tonne am Infocounter in der Läuferhalle entsorgt werden.

Die Wertung erfolgt in der Reihenfolge des Zieleinlaufs. Jeder Finisher hat die Möglichkeit, seine Urkunde direkt nach dem Lauf ab ca. 16.00 Uhr im Internet unter www.maisels-funrun.de auszudrucken.

ZIELSCHLUSS: 14:00 Uhr

Stand: 11.11.2024 | Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Der 21. Maisel’s FunRun findet am
Sonntag, den 10. Mai 2026
statt.

Hier kannst Du Dich für den Newsletter anmelden, damit Du keine Neuigkeit verpasst